H2 Matratzen – perfektes Schlafvergnügen mit dem richtigen Härtegrad
H2 Matratze Test 2025
Die Eigenschaften von Matratzen mit Härtegrad H2
Die Härtegrade von Matratzen richten sich nach dem Körpergewicht. Die Härtegrade reichen dabei von H1 bis H5. H3 bildet mit einem mittleren Härtegrad die goldene Mitte. Der Härtegrad H2 ist der am zweithäufigsten benutzte in Deutschland und ist weniger weich, als die besonders weiche Variante H1 und weniger hart, als H3. Die Matratze H2 ist ausgelegt für Personen zwischen 60 und 80 kg, weswegen sie bei Frauen besonders beliebt ist. Wer aber zu starken Rückenproblemen neigt, sollte bei einem Gewicht der oberen Angabe auf eine härtere Variante zurückgreifen, da der Rücken durch das Einsinken in dem weichen Material zu wenig entlastet wird und dies Rückenschmerzen verstärken kann.
Die verschiedenen Typen von H2 Matratzen
H2 Matratzen gibt es in allen gängigen Matratzentypen. Die gebräuchlichsten Varianten mit ihren jeweiligen Eigenschaften finden Sie in der folgenden Tabelle.
» Mehr InformationenMaterial | Eigenschaften |
---|---|
Kaltschaum Matratze | Kaltschaum ist die gängigste Art von Schaumstoffmatratzen. Der Kern besteht meist aus Polyurethan. Die Kaltschaum Matratze zeichnen ein guter Komfort, Langlebigkeit und gute Hygiene aus. Außerdem bleibt auch nach langem Nutzen eine Kuhlenbildung aus. |
Federkern Matratze | Der Kern besteht aus Metallfedern. Eine spezielle Form sind Taschenfederkerne, bei denen die Federn in einzelne Taschen eingearbeitet sind. Federkernmatratzen verfügen über einen guten Luftaustausch im Innern, sind aber dafür wenig Wärme isolierend. Für schnell frierende Menschen ist dieses Modell eher ungeeignet. Die Metallfedern sind sehr langlebig, doch können sie sich nach langem Gebrauch durch den Stoff bohren und äußerst unangenehm werden. |
Latex Matratze | Naturlatex oder synthetischem Latex bildet hier das Material für den Kern. Latex Matratzen passen sich dem Körper sehr gut an und bieten eine hohe Hygiene, da Milben kaum Angriffsmöglichkeiten haben. Dafür ist diese Variante sehr unhandlich und schwer. |
Boxspringbett Matratze | Das Boxspringbett ist eine Sonderform der Federkernmatratzen. Der Lattenrost wird hier durch zwei übereinanderliegende Federkern-Elemente ersetzt. |
Naturkern Matratze | Hier werden für den Kern aus Naturfasern wie Rosshaar oder Baumwolle genutzt. Naturkernmatratzen werden heute eher selten gekauft. |
7 Zonen Matratze | Dieses Modell ist sehr gut geeignet für Personen mit Rückenschmerzen bzw. Schulter- und Nackenproblemen. Der Kern ist in sieben Bereiche unterteilt, die eine jeweils unterschiedliche Festigkeiten aufweisen. Somit ist jeder Bereich an die jeweilige Körperzone angepasst und eine besonders ergonomische Lage entsteht. |
Tipp: In einem Matratze H2 Test finden Sie unter anderem wichtige Vor- und Nachteile zu den jeweiligen Typen.
Die verschiedenen Größen von H2 Matratzen
Matratzen mit Härtegrad 2 gibt es in allen Größen und Maßen. Die wichtigsten sind:
» Mehr Informationen- 140×200 H2
- 160×200 H2
- 180×200 H2
- 200×200 H2
Dabei sind die Maße 140×200 H2 und 160×200 H2 besonders für einzelne Personen geeignet. Suchen Sie eine Matratze für zweisame Stunden, so eignen sich die größeren Modelle 180×200 H2 oder 200×200 H2 besser.
Die wichtigsten Hersteller von H2 Matratzen
Die gängigsten Hersteller von H2 Matratzen sind unter anderem:
- Badenia
- Traumnacht
- BMM
- Träumegut
- Träumeland
- Belvandeo
- AM
- BedStory
- Wolkenwunder
- Arensberger
Tipp: In einem H2 Matratze Test finden sie Produkte der Hersteller im Vergleich.
Was Sie beachten sollten, wenn Sie Ihre H2 Matratze kaufen wollen
Zuerst einmal sollten Sie Ihr Gewicht ermitteln, um herauszufinden, ob die H2 Matratze für Sie die Richtige ist. Befinden Sie sich im empfohlenen Gewichtsbereich, ist es daran, sich für den richtigen Matratzen Typ und die passenden Maße zu entscheiden. Ist die Entscheidung gefällt, ist es ratsam, im Fachgeschäft Probe zu liegen. Dort erhalten Sie zudem vom Fachpersonal wichtige Hinweise und Ratschläge zum richtigen Härtegrad. Haben Sie sich schließlich für ein Modell entschieden, ist es sinnvoll, sich vor dem Kauf einen Matratze H2 Test anzuschauen. In dem Testbericht finden Sie einen Vergleich zwischen den Funktionsweisen und erkennen wichtige Vor- und Nachteile. Entscheiden Sie sich aber nicht sofort für den erstbesten Testsieger.
» Mehr InformationenVergleichen Sie mehrere Seiten mit H2 Matratze Test , um das wirklich beste Produkt zu finden. Auch Erfahrungsberichte von Kunden sind bei der Recherche hilfreich. Vergleichen Sie aber auch hier mehrere Erfahrungen, Bewertungen und Empfehlungen untereinander. Ein Preisvergleich kann zusätzlich helfen, Ihre H2 Matratze günstig zu kaufen. Halten Sie auch die Augen offen für Angebote und Sale Produkte. Sollten Sie Ihre H2 Matratze im Online Shop bestellen wollen, so vergessen Sie nicht, dass oftmals für den Versand zusätzliche Kosten entstehen können.
Vor- und Nachteile von H2 Matratzen
- bei passendem Gewicht eine perfekte Schlaflage
- in allen Maßen erhältlich
- in allen Typen erhältlich
- in verschiedenen Preiskategorien erhältlich
- nur für die angegebene Gewichtsklasse von Nutzen
- sehr gute Produkte sind nicht billig – es können hohe Preise veranschlagt werden
Fazit
Wenn Sie sich nach einem gesunden und erholsamen Schlaf sehnen und sich im angegebenen Gewichtsbereich von H2 Matratzen befinden, ist diese Matratze genau das Richtige für Sie. Wenn Sie vor dem Kauf gut informieren und einen Matratze H2 Test zu Rate ziehen, werden Sie Ihr persönlich bestes Produkt finden. Vergleichen Sie zudem die Preise in einem Preisvergleich, so können Sie Ihre H2 Matratze außerdem günstig kaufen und lange Freude an ihr haben.
» Mehr Informationen